Suche

Wasserversorgung in Deutschland: Trinkwasser - Umwelt - Natur

€ 22.99 · 5 (107) · Auf Lager

Der menschliche Körper besteht zu 50 bis 60 Prozent aus Wasser. Viele Funktionen des Körpers benötigen Wasser. Aus diesem Grund ist Wasser auch das wichtigste Lebensmittel in unserem Alltag.
Wasser aus der Flasche oder aus dem Hahn?
Bevor aus Regenwasser Mineralwasser wird, hat es eine jahrhundertelange Reise durch die verschiedensten Gesteinsschichten hinter sich. Und die Gesteine bestimmen, wie viele und welche Mineralien im Mineralwasser enthalten sind.
Als 1892 Tausende Menschen an der Cholera erkrankten und viele starben, wurde die Sandfiltration für Oberflächenwasser eingeführt und wenige Jahre später die Überwachung öffentlicher Wasserversorgungsanlagen. Aber dann dauerte es viele Jahrzehnte, bis 1975 die erste Trinkwasserverordnung verabschiedet wurde. Für kein anderes Lebensmittel gibt es strengere Vorschriften - auch heute in der EU. Autorin: Irene Geuer
Vollbiologische Kläranlage
Familie Allegretti in Burscheid ist überzeugt: Ihr Wasser aus der Dhünn-Talsperre schmeckt ganz besonders gut. Stimmt das? Wie unterscheidet sich das Talsperren-Wasser von anderem Wasser und kann man den Unterschied schmecken?
Wasser ist für das Leben essentiell

Blogbeitrag zur Nationalen Wasserstrategie

Blinder Fleck der Umweltdebatte: Ohne intakte Natur kein Trinkwasser

Trinkwasser für Deutschland: Die Zukunft entsteht im Südharz

Wasser

Die nachhaltige Wasserversorgung

Wasserbedarf in der Landwirtschaft

Wasserverschmutzung und ihre Folgen

Wasserversorgung wird gesichert

Magazin «die umwelt» 4/2020 - Wird in der Schweiz das Wasser knapp